Reif für die Bühne?
Reif für die Bühne? Hier findet ihr alle Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen, Praktika, Ausbildungen, Hospitanzen und Statist:innen-Gesuchen.
Offene Stellen
Theater als Beruf? Finde es heraus bei einer Hospitanz im Bereich Regie, Bühne und/oder Kostüm!
Eine Hospitanz begleitet eine Theaterproduktion von der ersten Probe bis zur Premiere und bietet die Möglichkeit, sich mit der professionellen Theaterarbeit vertraut zu machen. Je nach Interesse und Veranlagung dürfen und sollen auch eigene Aufgaben in den Bereichen Regie- und Ausstattungsassistenz übernommen werden.
Wir sind regelmäßig auf der Suche nach Hospitant:innen, falls aber Interesse für ein spezielles Stück besteht, versuchen wir dies zu berücksichtigen. Der Probenzeitraum erstreckt sich meist über 6 Wochen vor der Premiere, eine kürzere Dauer ist nach Absprache möglich, sollte aber immer die letzten Wochen vor der Premiere beinhalten.
Gefragt sind Interesse am Theater sowie Flexibilität, Verlässlichkeit und Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten. Von Vorteil sind organisatorische Vorkenntnisse und ein Studium der Geisteswissenschaften – das ist aber kein Muss. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
Die Hospitanzen sollten zur Studien- bzw. Berufsorientierung dienen oder studienbegleitend absolviert werden. Zu den wertvollen Erfahrungen und der nötigenfalls schriftlichen Bestätigung oder Beurteilung zahlt das Rheinische Landestheater den Hospitant:innen ein „Taschengeld“ von 150€ und den kostenlosen Besuch sämtlicher Vorstellungen am Haus. Eine Unterkunft kann jedoch nicht gestellt werden.
Interesse?
Wir freuen uns auf die aussagekräftige Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf an bewerbung@rlt-neuss.de
Am Rheinischen Landestheater – vereinigt mit dem Theater am Niederrhein – Neuss e.V. ist die Stelle
Maskenbildner:in
ab dem 25.8.2025 zu besetzen.
Das Rheinische Landestheater Neuss ist ein produzierendes Ensemble- und Repertoiretheater im Bereich Schauspiel und Kinder-/Jugendtheater. Neben der einem Stadttheater entsprechenden Präsenz in der wachsenden Stadt Neuss mit aktuell ca. 160.000 Einwohner:innen liegt der Schwerpunkt des Landestheaters in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit mit der Pflege einer besonders intensiven Zusammenarbeit mit den Gastierorten in der Region. Das Landestheater beschäftigt ca. 115 Mitarbeitenden. Das Gesamtbudget beläuft sich auf ca. 7 Mio. Euro.
Als Mitarbeiter:in in der Maske sind sie unmittelbar der Leiterin der Abteilung unterstellt. Sie arbeiten in unserer Maskenwerkstatt und betreuen Vorstellungen in Neuss, sowie auf unseren zahlreichen Gastspielen im gesamten Bundesland und teilweise darüber hinaus.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem:
- alle manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung
- Anfertigen von Perücken, Haarteilen und Bärten etc.
- Arbeiten mit den Darsteller:innen im Vorstellungs- und Probenbetrieb
- verantwortungsvolles, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- staatlich anerkannter Abschluss als Maskenbildner:in
- Berufserfahrung wünschenswert
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten an Abenden, Wochenenden und im Gastspielbetrieb
- Freundlicher und respektvoller Umgang im Arbeitsumfeld
Freuen Sie sich auf ein sehr gutes und kollegiales betriebliches Arbeitsklima. Der Arbeitsvertrag wird im NV Bühne Solo abgeschlossen und hat eine viermonatige Probezeit. Profitieren Sie von vielen Sonderregelungen an unserem Haus, wie der Jahressonderzahlung nach NV Bühne oder der Nutzung von Business Bike. Weiterhin bekommen Sie die jährlichen Tariferhöhungen nach NV Bühne gezahlt.
Das Rheinische Landestheater begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuellen Identität oder Orientierung, Behinderung, ihres Alters und Geschlechts. Unser Auswahlprozess findet ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation statt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.1.2025 an bewerbung@rlt-neuss.de und fassen Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Zeugnisse in einem pdf-Dokument (max. 5 MB) zusammen. Fahrt- und Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Bei Fragen zur Ausschreibung erreichen Sie die Leiterin der Maske Marthe von Häring unter m.vonhaering@rlt-neuss.de oder unter 02131 – 26 99 470.