© © Kerstin Schomburg
Auf die Stelle, fertig los!

Reif für die Bühne?

Reif für die Bühne? Hier findet ihr alle Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen, Praktika, Ausbildungen, Hospitanzen und Statist:innen-Gesuchen.

Offene Stellen

Theater als Beruf? Finde es heraus bei einer Hospitanz im Bereich Regie, Bühne und/oder Kostüm!

Eine Hospitanz begleitet eine Theaterproduktion von der ersten Probe bis zur Premiere und bietet die Möglichkeit, sich mit der professionellen Theaterarbeit vertraut zu machen. Je nach Interesse und Veranlagung dürfen und sollen auch eigene Aufgaben in den Bereichen Regie- und Ausstattungsassistenz übernommen werden.

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach Hospitant:innen, falls aber Interesse für ein spezielles Stück besteht, versuchen wir dies zu berücksichtigen. Der Probenzeitraum erstreckt sich meist über 6 Wochen vor der Premiere, eine kürzere Dauer ist nach Absprache möglich, sollte aber immer die letzten Wochen vor der Premiere beinhalten.

Gefragt sind Interesse am Theater sowie Flexibilität, Verlässlichkeit und Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten. Von Vorteil sind organisatorische Vorkenntnisse und ein Studium der Geisteswissenschaften – das ist aber kein Muss. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

Die Hospitanzen sollten zur Studien- bzw. Berufsorientierung dienen oder studienbegleitend absolviert werden. Zu den wertvollen Erfahrungen und der nötigenfalls schriftlichen Bestätigung oder Beurteilung zahlt das Rheinische Landestheater den Hospitant:innen ein „Taschengeld“ von 150€ und den kostenlosen Besuch sämtlicher Vorstellungen am Haus. Eine Unterkunft kann jedoch nicht gestellt werden.

Interesse?

Wir freuen uns auf die aussagekräftige Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf an bewerbung@rlt-neuss.de

Am Rheinischen Landestheater – vereinigt mit Theater am Niederrhein – Neuss e.V. ist die Stelle

Maskenbildner:in (M/W/D)

ab dem 25.8.2025 zu besetzen.

Das Rheinische Landestheater Neuss ist ein produzierendes Ensemble- und Repertoiretheater im Bereich Schauspiel und Kinder-/Jugendtheater. Neben der einem Stadttheater entsprechenden Präsenz in der wachsenden Stadt Neuss mit aktuell ca. 160.000 Einwohner:innen liegt der Schwerpunkt des Landestheaters in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit mit der Pflege einer besonders intensiven Zusammenarbeit mit den Gastierorten in der Region. Das Landestheater beschäftigt ca. 115 Mitarbeitenden. Das Gesamtbudget beläuft sich auf ca. 7 Mio. Euro.

Als Mitarbeiter:in in der Maske sind sie unmittelbar der Leiterin der Abteilung unterstellt. Sie arbeiten in unserer Maskenwerkstatt und betreuen Vorstellungen in Neuss, sowie auf unseren zahlreichen Gastspielen im gesamten Bundesland und teilweise darüber hinaus.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem:

  • alle manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung
  • Anfertigen von Perücken, Haarteilen und Bärten etc.
  • Arbeiten mit den Darsteller:rinnen im Vorstellungs- und Probenbetrieb
  • verantwortungsvolles, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • staatlich anerkannter Abschluss als Maskenbildner:in
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten an Abenden, Wochenenden und im Gastspielbetrieb
  • Freundlicher und respektvoller Umgang im Arbeitsumfeld

Freuen Sie sich auf ein sehr gutes und kollegiales betriebliches Arbeitsklima. Der Arbeitsvertrag wird im NV Bühne Solo abgeschlossen und hat eine viermonatige Probezeit. Profitieren Sie von vielen Sonderregelungen an unserem Haus, wie der Jahressonderzahlung nach NV Bühne oder der Nutzung von Business Bike. Weiterhin bekommen Sie die jährlichen Tariferhöhungen nach NV Bühne gezahlt.

Das Rheinische Landestheater begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuellen Identität oder Orientierung, Behinderung, ihres Alters und Geschlechts. Unser Auswahlprozess findet ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation statt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.4.2025 an bewerbung@rlt-neuss.de und fassen Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Zeugnisse in einem pdf-Dokument (max. 5 MB) zusammen. Fahrt- und Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Bei Fragen zur Ausschreibung erreichen Sie die Leiterin der Maske Marthe von Häring unter m.vonhaering@rlt-neuss.de oder unter 02131 – 26 99 470

Am Rheinischen Landestheater – vereinigt mit Theater am Niederrhein – Neuss e.V. ist die Stelle

Meister:in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (Schwerpunkt Abstecherbetreuung)

ab August 2025 (oder zeitiger nach Absprache) zu besetzen. Die wöchentliche Stundenzahl sollte 40 Stunden betragen.

Das Rheinische Landestheater Neuss ist ein produzierendes Ensemble- und Repertoiretheater im Bereich Schauspiel und Kinder-/Jugendtheater. Es wird überwiegend von der Stadt Neuss und dem Land NRW finanziert. Neben der einem Stadttheater entsprechenden Präsenz in der Stadt Neuss mit ca. 160.000 Einwohnern liegt der Schwerpunkt des Landestheaters in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit in der Region. Das Landestheater beschäftigt ca. 130 Mitarbeiter:innen zuzüglich freier Mitarbeiter:innen, Aushilfen etc.

Unser Schauspielensemble spielt die in Neuss inszenierten Stücke auf den verschiedensten Bühnen: von der Schulaula bis zur Freilichtbühne. Künstlerisch erfordert das ein hohes Maß an Flexibilität. Kein Abend gleicht dem anderen – Bühnenverhältnisse wie Publikum wechseln ständig – Routine kann da nicht aufkommen. 

 

Anforderungen

- Geprüfte:r Meister:in für Veranstaltungstechnik (spätestens bestehen bis Juni 26)

- Mindestens Grundlagen in CAD, wir arbeiten mit Vectorworks

- Führerschein Klasse B

- Teamfähigkeit

 

Aufgaben

- Vorbereitung und Betreuung der hauseigenen Produktionen auf den verschiedenen Gastspielorten

- Vorbereitung der Abstecherprobe in Zusammenarbeit mit dem Regie-Team

- Skizzen und Pläne der Bühnenbilder auf den einzelnen Gastspielbühnen

- Produktionsleitung auf Abstecher bei Produktionen der Großen Bühne

- Kommunikation mit dem künstlerischen Leitungsdienst

- Koordination der einzelnen Arbeitsabläufe (ArbSchG und ArbZG)

- Kommunikation mit den verschiedenen Gastspielorten

- Klären der technischen Gegebenheiten und Umsetzbarkeit unserer Produktionen vor Ort

- Absprachen mit den technischen Verantwortlichen der verschiedenen Orte zur Vorbereitung

- Dokumentation der verschiedenen Orte

- Aktualisierung der Pläne

- Anfertigung der Bühnenanweisungen für die hauseigenen Produktionen (vorab Bühnenanweisung für die folgende Spielzeit und endgültige Bühnenanweisungen in der Endprobenwoche der jeweiligen Produktion)

- Vorstellungsdienste auf der Großen Bühne in Neuss

 

 

Es handelt sich um eine Stelle auf 40-Stunden Basis, zunächst befristet auf zwei Jahre mit dem Ziel einer Entfristung. Sie bekommen eine Jahressonderzahlung gemäß NV Bühne Solo und können sich auf ein gutes und kollegiales Arbeitsklima im gesamten Theater freuen.

Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per Mail an bewerbung@rlt-neuss.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument von maximal 5 MB Größe zusammen. Die Bewerbungsfrist endet am 16.4.2025.

 

Das Rheinische Landestheater begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuellen Identität oder Orientierung, Behinderung, ihres Alters und Geschlechts. Unser Auswahlprozess findet ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation statt.

 

Fahrt- und Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Technischen Leiter des Rheinischen Landestheaters David Kreuzberg unter d.kreuzberg@rlt-neuss.de.

Am Rheinischen Landestheater – vereinigt mit Theater am Niederrhein – Neuss e.V. ist die Stelle

Ankleider:in (m/w/d) in Teilzeit

ab dem 1.7.2025 zu besetzen.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden.

Das Rheinische Landestheater Neuss ist ein produzierendes Ensemble- und Repertoiretheater im Bereich Schauspiel und Kinder-/Jugendtheater. Es wird überwiegend von der Stadt Neuss und dem Land NRW finanziert. Neben der einem Stadttheater entsprechenden Präsenz in der Stadt Neuss mit ca. 160.000 Einwohnern liegt der Schwerpunkt des Landestheaters in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit in der Region. Das Landestheater beschäftigt ca. 115 Mitarbeiter:innen zuzüglich freier Mitarbeiter:innen, Aushilfen etc.

 

Der Tätigkeitsbereich der Stelle umfasst:

  • Garderoben- und Backstagebetreuung der darstellenden Künstler:innen während der Vorstellungen, Gastspielen und Endproben
  • Fachgerechte Pflege und Instandhaltung von historischen und modernen Kostümen
  • Selbstständiges und genaues Arbeiten nach Anweisung

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Berufserfahrung als Ankleider:in im Theaterbetrieb
  • Berufserfahrung als Gesell:in in einem Theater wünschenswert
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Sie haben Freude, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten
  • Freude und Interesse am Theaterbetrieb
  • Teamorientierung, Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld. Das Rheinische Landestheater Neuss zahlt Ihnen je nach Berufserfahrung eine leistungsgerechte Bezahlung. Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 30 Stunden / Woche.

 

Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.4.2025 bitte per Mail an bewerbung@rlt-neuss.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument von maximal 5 MB Größe zusammen.

Das Rheinische Landestheater begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuellen Identität oder Orientierung, Behinderung, ihres Alters und Geschlechts. Unser Auswahlprozess findet ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation statt.

Fahrt- und Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Für Fragen zur Ausschreibung erreichen Sie die Leiterin Kostüm, Sophia Meuser, unter s.meuser@rlt-neuss.de oder telefonisch unter 02131 / 29561-52.

Am Rheinischen Landestheater – vereinigt mit Theater am Niederrhein – Neuss e.V. ist die Stelle

IT-Systemadministrator:in (m/w/d) – 15 bis 20 Stunden / Woche

ab sofort (oder später nach Absprache) zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (15 bis 20 Wochenstunden) vorerst befristet auf 2 Jahre. Eine anschließende Entfristung ist geplant.

Das Rheinische Landestheater Neuss ist ein produzierendes Ensemble- und Repertoiretheater im Bereich Schauspiel und Kinder-/Jugendtheater. Neben der einem Stadttheater entsprechenden Präsenz in der wachsenden Stadt Neuss mit aktuell ca. 160.000 Einwohner:innen liegt der Schwerpunkt des Landestheaters in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit mit der Pflege einer besonders intensiven Zusammenarbeit mit den Gastierorten in der Region.

Das Landestheater beschäftigt ca. 115 Mitarbeiter:innen. Es existieren aktuell ca. 50 PC Nutzer:innen.

Als IT-Systemadministrator*in sind Sie verantwortlich für alle IT-relevanten Bereiche und direkt dem Verwaltungsdirektor unterstellt. Sie haben Lust auf einen abwechslungsreichen und flexiblen Arbeitsplatz? Dann bewerben Sie sich doch bei uns!

 

Der Tätigkeitsbereich der Stelle umfasst:

  • Administration - Windows und MacOS Clients / Microsoft und Linux On-Prem Server.
  • Benutzer- und Serververwaltung - Installation und Konfiguration von Arbeitsplätzen sowie Beratung und Betreuung der Endanwender*innen.
  • Support - Sicherstellen der Systemverfügbarkeit und die Behebung von Störungen.
  • Begleitung von Digitalisierungsprojekten und des strategischen Umzugs in die Cloud.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation / Erfahrung in der IT, gerne auch als Quereinsteiger.
  • Versierter Umgang mit Microsoft-Enduser-Basisdiensten, sowie Erfahrung mit Microsoft und Linux Server. Active Directory, DNS, DHCP, Exchange Admin Center, SQL, Firewalls und VPN sind Ihnen keine unbekannten Felder.
  • Ein sicheres und freundliches Auftreten. Zuverlässiges, lösungsorientiertes und eigenständiges Arbeiten, sowie Freude am Umgang mit neuen Technologien.

 

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Das Rheinische Landestheater Neuss zahlt Ihnen je nach Berufserfahrung eine leistungsgerechte Bezahlung. Das Arbeitsverhältnis ist befristet auf 2 Jahre und enthält eine                     6-monatige Probezeit. Weiterhin zahlt Ihnen das Rheinische Landestheater eine Jahressonderzahlung entsprechend NV Bühne (aktuell 72 % des Bruttogehalts). Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 15 bis 20 Wochenstunden.

Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.04.2025 bitte per Mail an bewerbung@rlt-neuss.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument von maximal 5 MB Größe zusammen.

Das Rheinische Landestheater begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuellen Identität oder Orientierung, Behinderung, ihres Alters und Geschlechts. Unser Auswahlprozess findet ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation statt.

Fahrt- und Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

 

Für Fragen zur Ausschreibung erreichen Sie den Verwaltungsdirektor David Michalski unter d.michalski@rlt-neuss.de oder telefonisch unter 02131 / 26 99 24.

Jetzt abonnieren!

Newsletter

Noch mehr Theater für dich: Der neue Newsletter des Rheinischen Landestheaters!