Navigation überspringen
© Kerstin Schomburg
Schauspiel

Oder wie die Neuberin den Hanswurst nicht totkriegte
Von John von Düffel

Die Prinzipalin

Theater- und INTHEGA-Profis wissen natürlich, wer oder was »die Neuberin« ist! Neben ihrer Funktion als Namensgeberin des INTHEGA-Preises hat sie aber noch eine viel grundsätzlichere Bedeutung für uns alle: Caroline Neuber hat dem Theater und damit auch den Schauspieler:innen und der Dramatik erst den heute so wichtigen Stellenwert in der Gesellschaft verschafft. 1727 gründete sie eine Wandertheatertruppe, deren Prinzipalin sie wurde. Darüber hinaus schaffte sie es, das Spektakeltheater durch dichterische Kunstwerke mit ästhetischem und moralischem Format zu ersetzen. Die Prinzipalin verbannte damit den beim Publikum so beliebten »Hanswurst«, der mit albernen Possen und sogenannten Hanswurstiaden die Verrohung der Gesellschaft förderte. Insbesondere die Wanderbühnen folgten – in der Hoffnung auf Erfolg beim Publikum – dem platten Komödienspektakel. Eine Tendenz, die uns heute nicht unbekannt ist. Doch davon ließ sich die mutige Neuberin nicht abschrecken und wurde zur wichtigsten Theaterreformerin der Geschichte.

John von Düffel ist Dramaturg, Schriftsteller und Professor für Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Er verfasst nicht nur eigene Romane, Essays und Theaterstücke, sondern richtet immer wieder auch große belletristische Werke wie die Romane von Thomas Mann oder Uwe Tellkamp für die Bühne ein. Im Sommer 2025 übernimmt John von Düffel die Intendanz des E.T.A.-Hoffmann-Theaters in Bamberg.

Sa, 20.09.
Uraufführung

19:30 Uhr

Große Bühne | Das Rheinische Landestheater Neuss

Premierenabo, Das Kleine Premieren-Abo

Nächste Termine

Sa 20.09.202525
19:30 Uhr
Große Bühne | Das Rheinische Landestheater Neuss
Uraufführung
Di 23.09.202525
19:30 Uhr
Große Bühne | Das Rheinische Landestheater Neuss
Do 02.10.202525
19:30 Uhr
Große Bühne | Das Rheinische Landestheater Neuss
Fr 10.10.202525
19:30 Uhr
Große Bühne | Das Rheinische Landestheater Neuss
So 19.10.202525
18:00 Uhr
Große Bühne | Das Rheinische Landestheater Neuss
Mi 17.12.202525
19:30 Uhr
Große Bühne | Das Rheinische Landestheater Neuss