Selmani Aydin
© Marco Piecuch

Selmani Aydin

Selmani Aydin wurde am 26.10.1997 in Achern geboren und wuchs in Hannover auf.

Die ersten schauspielerischen Erfahrungen machte er schon in der Grundschule in Theater AGs, weil ihm das bloße Imitieren von Erwachsenen ohne richtiges Publikum zu langweilig wurde. Auf dem Goetheschule Gymnasium kam er dann in die Darstellendes Spiel Klasse, wo sein Potenzial entdeckt und gefördert wurde.

2015 spielte er seine erste größere Rolle als der „Marchese“ in Carlo Goldonis „Mirandolina“. Die freie Szene wurde somit auf ihn aufmerksam und so bekam er einige Aufträge als Schauspieler. Von Sommermärchen bis hin zu Montagearbeiten. 2016 moderierte er den Modepreis Hannover. Beim Theaterfestival in Benneckenstein im Harz übernahm er in Arthur Millers Hexenjagd die Rollen „Tituba“ und „Ezekiel“.

2022 machte er seine ersten filmischen Erfahrungen.
Schauspiel war schon immer der große Traum, dennoch studierte Selmani einige Semester lang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis mit Hauptfach Theater und Beifach Medien in Hildesheim, bevor er 2022 an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern angenommen wurde. Während seines Studiums stand er im Turmtheater Regensburg auf der Bühne und verkörperte die Rolle des „Erol“ in dem Stück „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob.

In der Spielzeit 2024/ 25 ist Selmani Aydin in der Uraufführung des Werkes »Sonne und Beton« von Felix Lobrecht am Rheinischen Landestheater Neuss zu sehen.

Produktionen mit Selmani Aydin

Sonne und Beton
© Christine Tritschler
Cem/ Momo/ Kumpel/ Herr Reuter/ Marek/ Spielothek-Typ 2

Sonne und Beton