![Johannes Bauer](https://www.rheinisches-landestheater.de/uploads/personen/Johannes%20Bauer%20%28Schomburg%29.jpg?2000x1031)
Johannes Bauer
FRAGEN AN DAS ENSEMBLE
Was ist für dich „rheinisch“?
Bier aus sehr kleinen Gläsern trinken.
Dein:e Lieblingsautor:in und warum?
Ingrid Lausund. Ich mag die Sprache, die sie benutzt, und dass sie eine Gesellschaft immer sehr fein beobachtet, bzw. kritisieren kann.
Woran erkennt man Theatermenschen?
Zu lautes Lachen im Café.
Deine Lieblingsfigur aus Shakespeares Werken und warum?
Lady Macbeth, da sie so skrupellos und manipulativ agiert, um ans Ziel zu kommen, und selbst von ihrer Gier nach Macht verrückt wird.
Wie viele Punkte / Rosen hast du schon am Schießbudenstand der Kirmes
gewonnen?
810.
Was tust du, um der Realität zu entfliehen?
Klavier spielen, irgendwas mit Holz bauen.
Johannes Bauer wurde in Eggenfelden, Niederbayern geboren. Er studierte Schauspiel an der Anton Bruckner Universität in Linz. Schon vor dem Studium wirkte er in einigen Produktionen am Theater an der Rott in seiner Heimat mit. Von 2017 bis 2020 war er Ensemblemitglied am Jungen Nationaltheater Mannheim.
Zu seinen weiteren Beschäftigungen gehören das Theater Chemnitz sowie das Landestheater Linz. Neben der Arbeit am Theater arbeitet er unter anderem immer wieder als Sprecher.
Seit der Spielzeit 20/21 ist er Teil des Ensembles am Rheinischen Landestheater Neuss.
Produktionen mit Johannes Bauer
![Hildensaga - ein Königinnendrama](https://www.rheinisches-landestheater.de/uploads/Hildensaga/Hildensaga%2024%20_c_Tritschler.jpg?720x480)
Hildensaga - ein Königinnendrama
![On the Road again](https://www.rheinisches-landestheater.de/uploads/OTRA%20neu/OTRA-Tritschler-4960-2.jpg?720x480)
On the Road again
![Romeo und Julia](https://www.rheinisches-landestheater.de/uploads/Romeo%20Julia/Romeo%20und%20Julia%2015-1-25%20_c_Tritschler--5.jpg?720x480)