Dirk Schirdewahn
© Christine Tritschler

Dirk Schirdewahn

Dirk Schirdewahn wurde 1981 in Castrop-Rauxel geboren. Von 2009 bis 2014 war er fester Regieassistent und Regisseur am Staatstheater Wiesbaden. Er assistierte u. a. bei Manfred Beilharz, Herbert Fritsch, Dietrich Hilsdorf, Konstanze Lauterbach und Hermann Schmidt-Rahmer. Für Andreas Kriegenburgs Inszenierung »Don Juan kommt aus dem Krieg« übernahm er 2014 die Produktionsleitung bei den Salzburger Festspielen.

Seine Inszenierung von »Tschick« (Staatstheater Wiesbaden) wurde zum Festival Maximierung Mensch 2013 eingeladen. »Nur ein Tag« (Theater Heilbronn) und seine Bühnenadaption von »König und König« (Theater Heilbronn) waren bei den Baden-Württembergischen Theatertagen 2015 und 2017 zu sehen. Beim internationalen KING-Festival in Nowgorod (Russland) wurde seine Inszenierung von »Ich rufe meine Brüder« (Theater Bielefeld) mit dem »Young Critics Prize« ausgezeichnet. »Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute« wurde zum KUSS-Festival eingeladen und gewann den Preis für die beste Inszenierung. Von der Spielzeit 2021/22 war er Leiter des Jungen Staatstheaters Wiesbadens. Dirk Schirdewahn ist seit der Spielzeit 24/25 stellv. Intendant und Hausregisseur des Rheinischen Landestheater Neuss.

Produktionen mit Dirk Schirdewahn

Die Schöne und das Biest
© Marco Piecuch
Inszenierung

Die Schöne und das Biest

Happy End (keine Garantie)
© Marco Piecuch
Inszenierung

Happy End (keine Garantie)